

Die richtige Hautpflege in den Wechseljahren
Wechseljahre - für viele fühlt sich der neue Lebensabschnitt wie der Startschuss in eine Pubertät 2.0 an. Denn die Haut verändert sich. Plötzlich entstehen Unreinheiten oder Hautausschläge im Gesicht und die Haut wird zunehmend trockener. Wir zeigen dir, wie du sie jetzt am besten unterstützt.
Die Ursache von Hautproblemen während der Menopause
Ab dem 50. Lebensjahr setzen die Wechseljahre allmählich ein. Das ist natürlich nur ein Durchschnittswert. Ein paar Jahre davor, oder danach sind auch völlig normal. Der Prozess, den der Körper in dieser Zeit durchläuft, ist sehr individuell. Einige Frauen klagen über eine Bandbreite von Symptomen, andere wiederum haben kaum Einschränkungen. Zu den häufigsten Symptomen zählen Hitzewallungen, ein unregelmäßiger Zyklus, Stimmungsschwankungen oder die Veränderung des eigenen Hautbildes. Letzteres werden wir jetzt näher beleuchten.


Während der natürlichen Hautalterung verändern sich körpereigene Prozesse. Die Hauterneuerung verlangsamt sich und die hauteigene Hyaluronsäure-Produktion nimmt ab. Auch der Östrogenspiegel verändert sich. Östrogen sind weibliche Hormone, die eine wichtige Rolle für eine schöne, jugendliche Haut spielen. Sie beeinflussen den Stoffwechsel unserer Hautzellen, stoßen die Kollagenbildung an und unterstützen so die Elastizität der Haut. Kollagen ist übrigens ein Protein, das formgebend für unsere Haut als Stützkorsett fungiert. Diese körperinternen Veränderungen während den Wechseljahren werden Stück für Stück auf unserer Haut sicht- und spürbar: Die Haut wird dünner und verliert an Elastizität sowie Spannkraft. Feuchtigkeit kann weniger gespeichert und Hyaluronsäure gebildet werden - die Haut wird trockener und der Teint wirkt fahler. Reparaturmechanismen verringern sich, wodurch auch Pigment- und Altersflecken begünstigt werden können.
Achte auf einen ausgewogenen Lebensstil
Neben der genetischen Veranlagung und der richtigen Pflege, lohnt es sich auf einen gesunden Lebensstil zu achten. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Antioxidantien. Eine gesunde Ernährung kann auch das Hautbild positiv beeinflussen. Denke auch immer daran, viel zu trinken. Mit den Jahren sinkt das Durstgefühl, während der Feuchtigkeitsbedarf steigt. Gleichzeitig wirkt der Teint deutlich frischer, praller und jugendlicher.
Schütze deine Haut vor UV-Strahlung. Reife Haut ist lichtempfindlicher. UV-Strahlen wirken wie Trigger für Hyperpigmentierung und Falten.
Ausreichend Bewegung und regelmäßig Sport ist für das eigene Wohlbefinden extrem wichtig und kann Stress reduzieren. Dieser kann nämlich ebenfalls den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringen und sogar allergische Reaktionen mit Juckreiz und Ausschlag begünstigen. Zudem kurbelt Stress die Talgproduktion an, was wiederum auch Pickel auslösen kann. Die Behandlung von hormonellen Unreinheiten wird für einige Frauen in den Wechseljahren zur Herausforderung. Werden immer mehr Unreinheiten und Entzündungen im Gesicht sichtbar, kann es sich auch um die Hauterkrankung Acne tarda (Erwachsenen-Akne oder Spätakne) handeln. Wende dich hierzu immer an einen Facharzt und lasse dich auch zur Ursache und richtigen Behandlung beraten.
Reife Haut richtig pflegen
Spielen die Hormone verrückt, tut das auch unsere Haut. Inwiefern sich dein Hautzustand verändert, kann sich unterschiedlich äußern.


Trockene Haut
Die Haut verliert ihre Feuchtigkeitsreserven und kann sich nur schwer vor dem Austrocknen schützen. Auch der Lipidgehalt kann bei reifer Haut abnehmen. Der Teint wirkt abgespannt und fahl. Die Q10 Produkte schenken der Haut wieder neue Energie, steigern die Zellaktivität und unterstützen die Hauterneuerung. Die volle Ladung Feuchtigkeit bekommst du mit unserem HYALURONIC UREA Serum. Das Serum hydratisiert bis in die Tiefe und polstert die Haut sichtbar auf. Sehr trockene Haut am Körper bekommst du mit der Anti-Aging Body Butter wieder in den Griff. Regelmäßige Peelings tragen trockene Hautschüppchen ab und machen die Haut für die anschließende Pflege aufnahmefähiger.


Unreine Haut
Dein Hautzustand steht plötzlich Kopf und du hast mit Unreinheiten, Mitesser und unkontrolliertem öligen Glanz zu kämpfen? Die OYSTER Linie bringt deine Haut wieder in Balance. Sie reguliert die Talgproduktion nachhaltig, reduziert Mitesser sowie Unterlagerungen und wirkt porenverfeinernd. Eine schnelle Hilfe gegen Pickel ist das SOS Anti-Pickel Konzentrat. Es kann punktuell auf Entzündungen aufgetragen werden. Wichtig: Vermeide austrocknende Produkte. Sie sind keine Lösung bei fettiger Haut. Im Gegenteil, sie können die Talgproduktion sogar fördern. Gut geeignet sind Produkte ohne Alkohol, wie das DERMA CONTROL Gesichtswasser. Auch Produkte mit Niacinamid verbessern den Teint und verfeinern die Poren, hier eignet sich das 10% Niacinamide Serum perfekt. Bei stärkeren Unreinheiten und Unterlagerungen kannst du auch zum 10% Azelainsäure Serum greifen, es reguliert die Talgproduktion und wirkt antibakteriell.


Empfindliche Haut
Hautausschläge, rote Flecken verbunden mit Juckreiz und Allergien ist aus dem Nichts zu deiner Tagesordnung geworden? Zu den möglichen Ursachen gehört eine gestörte Hautschutzbarriere, die deine Haut anfälliger für Allergien macht. Die SENSITIVE CARE Linie stärkt deine Hautbarriere, beruhigt und stärkt die Haut nachhaltig. Mit dem Triple Ceramide Serum kannst du bereits bestehende Hautschäden reparieren und neuen vorbeugen. Für einen aufpolsternden Anti-Aging Feuchtigkeitsboost sorgt das Hyaluron Serum. Die duftstofffreie Formulierung macht das Serum außerdem sehr gut verträglich. Das 15% Vitamin C Serum fördert die Kollagenproduktion und verhilft der Haut zu mehr Spannkraft und Elastizität.
Hinweis: Bleiben Rötungen mit starkem Juckreiz oder sogar schweren Schmerzen als Symptome bestehen, dann vereinbare einen Termin bei deinem Hautarzt. Ein Hautausschlag kann auch auf Erkrankungen, wie periorale Dermatitis oder in Kombination mit Bläschen am ganzen Körper auf Nesselsucht hinweisen.
Tipps fürs Make-up
Sorge im ersten Step für die richtige Basis. Die nährende Kaviar Anti-Aging Ampulle versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen. Unser Tipp: Das Extreme Lift Anti-Falten Serum hinterlässt einen sofortigen Straffungseffekt und kann auch über der Creme aufgetragen werden. Im Anschluss bietet sich ein glättender Primer an. So kannst du verhindern, dass sich die Foundation oder der Concealer in kleineren Fältchen absetzen kann.