

26. August 2025
Peeling Guide
But first skincare! Peelings sind für jeden Hauttyp geeignet und stecken voller Beauty-Benefits, die sogar den Effekt deiner nachfolgenden Pflege beeinflussen können. Welche das sind? Lest selbst.
Warum Gesichtspeelings sinnvoll sind
Peelings entfernen lose Hautschüppchen (abgestorbene Zellen) von der obersten Hautschicht, kurbeln damit auch den natürlichen Hauterneuerungsprozess an und hinterlassen gleichzeitig einen strahlenden Teint. Nicht nur trockene oder unreine Haut profitiert vom Peeling-Effekt. Auch bei Falten oder Pigmentflecken sind Gesichtspeelings für die richtige Hautpflege relevant. Selbst empfindliche Haut sollte mittels eines Peelings regelmäßig von trockenen, abgestorbenen Hautzellen befreit werden.


Die Vorteile von Gesichtspeelings
- Abgestorbene Hautschüppchen werden sanft abgetragen
- Die Hauterneuerung wird gefördert
- Die Haut wird geglättet
- Die Haut erscheint ebenmäßiger
- Die Poren werden verfeinert
- Ideal bei Pigmentflecken und Narben
- Die Durchblutung wird angeregt
- Anschließende Produkte können besser von der Haut aufgenommen werden
Die Vorteile von Gesichtspeelings
· Abgestorbene Hautschüppchen werden sanft abgetragen
· Die Hauterneuerung wird gefördert
· Die Haut wird geglättet
· Die Haut erscheint ebenmäßiger
· Die Poren werden verfeinert
· Ideal bei Pigmentflecken und Narben
· Die Durchblutung wird angeregt
· Anschließende Produkte können besser von der Haut aufgenommen werden
Welche Peeling-Arten gibt es?
Mittlerweile ist das Angebot an verschiedenen Arten von Gesichtspeelings enorm gestiegen. Das richtige Peeling zu finden, gestaltet sich daher oft mehr als schwierig. Von DIY Kaffee-Peelings bis Anti-Aging Gesichtspeelings, wir bringen für dich jetzt Licht ins Dunkel.


1. Enzymatische Peelings
Enzymatische Peelings enthalten keine Peeling-Körnchen im Vergleich zu klassischen, mechanischen Gesichtspeelings. Der hautbildverfeinernde Effekt wird dank speziellen Enzymen (meistens aus der Papaya stammend) erzielt. Diese spalten Protein- sowie Fettverbindungen auf der Haut und lösen so überschüssige Hautschüppchen. Das sanfte Peeling ist besonders schonend und eignet sich für alle Hauttypen, auch für sensible Haut oder Couperose.


2. Mechanische Peelings
Mechanische Gesichtspeelings verfeinern das Hautbild dank feiner, abgerundeter Schleifmittel. In kreisenden Bewegungen auf das Gesicht oder den Körper aufgetragen, wird durch die leichte Massage die Durchblutung gesteigert und die Hauterneuerung gefördert. Verstopfte Poren werden geöffnet, was besonders bei unreiner Haut von Vorteil ist. Auch trockene Haut wird mit mechanischen Peelings streichelzart.


3. Chemische Peelings
Du hast sicher schon mal von chemischen Gesichtspeelings gehört. Zu den bekanntesten zählen Fruchtsäure-Peelings, auch AHA-Peelings (Alpha-Hydroxy Acids) genannt. Aber auch BHA-Peelings (Beta-Hydroxy Acids) oder PHA (Poly-Hydroxy Acids) gehören zu dieser Peeling-Gruppe. Chemische Peelings wirken deutlich tiefer und sind unterstützend bei den verschiedensten Hautproblemen oder -typen anwendbar. Sie sind somit die besten Gesichtspeelings zur Behandlung von unreiner Haut, Pigmentflecken, Pickelmalen oder Falten. Du kannst sie sowohl im Gesicht als auch punktuell für den Körper anwenden.


1. Enzymatische Peelings
Enzymatische Peelings enthalten keine Peeling-Körnchen im Vergleich zu klassischen, mechanischen Gesichtspeelings. Der hautbildverfeinernde Effekt wird dank speziellen Enzymen (meistens aus der Papaya stammend) erzielt. Diese spalten Protein- sowie Fettverbindungen auf der Haut und lösen so überschüssige Hautschüppchen. Das sanfte Peeling ist besonders schonend und eignet sich für alle Hauttypen, auch für sensible Haut oder Couperose.


2. Mechanische Peelings
Mechanische Gesichtspeelings verfeinern das Hautbild dank feiner, abgerundeter Schleifmittel. In kreisenden Bewegungen auf das Gesicht oder den Körper aufgetragen, wird durch die leichte Massage die Durchblutung gesteigert und die Hauterneuerung gefördert. Verstopfte Poren werden geöffnet, was besonders bei unreiner Haut von Vorteil ist. Auch trockene Haut wird mit mechanischen Peelings streichelzart.


3. Chemische Peelings
Du hast sicher schon mal von chemischen Gesichtspeelings gehört. Zu den bekanntesten zählen Fruchtsäure-Peelings, auch AHA-Peelings (Alpha-Hydroxy Acids) genannt. Aber auch BHA-Peelings (Beta-Hydroxy Acids) oder PHA (Poly-Hydroxy Acids) gehören zu dieser Peeling-Gruppe. Chemische Peelings wirken deutlich tiefer und sind unterstützend bei den verschiedensten Hautproblemen oder -typen anwendbar. Sie sind somit die besten Gesichtspeelings zur Behandlung von unreiner Haut, Pigmentflecken, Pickelmalen oder Falten. Du kannst sie sowohl im Gesicht als auch punktuell für den Körper anwenden.
So wendest du Gesichtspeelings richtig an
Natürlich ist die Anwendung von Peelings auch immer von der Peeling-Art und dem individuellen Produkt abhängig. Dennoch gibt es einige Punkte, auf die du achten solltest:


Ein Peeling ersetzt keine Reinigung: Trage das Produkt daher immer auf der gereinigten Haut auf.


Peeling gleichmäßig auftragen: Trage das Peeling ein- bis zweimal pro Woche gemäß der Anleitung auf und beachte die Wartezeit. Lass es je nach Produkttyp einwirken. Chemische Peelings verwendest du am besten abends.


Für Rinse-off-Produkte, also Peelings, die du nach der Anwendung abwäschst, gilt: Nimm die Produktreste immer mit lauwarmem Wasser ab und verwende im Nachgang ein hauttypgerechtes Gesichtswasser. Es reinigt die Haut nach und wirkt zusätzlich remineralisierend.


Gesichtsmaske als Beauty Booster: Nach einem Peeling ist die Haut besonders aufnahmefähig. Damit du gleich doppelt von dem Beauty Treatment profitieren kannst, baue im nächsten Step Ampullen oder Gesichtsmasken in deine Skin Care Routine ein, um den Effekt zu verstärken.


Sonnenschutz bei chemischen Peelings: Chemische Peelings sind besonders wirkstark und erzielen schnelle sowie nachhaltige Effekte. Da sie die Haut auch lichtempfindlicher machen, achte darauf, nach der Anwendung am nächsten Tag einen Sonnenschutz mit mind. LSF 30 zu verwenden. Unser Tipp: Chemische Peelings eignen sich besonders gut in den Herbst- und Wintermonaten für ein sichtbares Glow-up.
Die DALTON Peelings für jeden Hauttyp
Du bist dir nicht sicher, welches Produkt am besten zu deiner Haut passt? Hier findest du die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Peelings fürs Gesicht


COMFORT CLEAN ZARTPEELING
Sanftes Cremepeeling
✓ Abgerundete Kieselerde-Partikel
✓ Pflegende Cremebasis
✓ Fördert die Durchblutung
Für wen? Für jede Haut, besonders trockene, geeignet.


20% AHA Peeling
Leichtes Serum mit Glycol- und Milchsäure
✓ Verfeinert das Hautbild
✓ Reduziert Pigmentflecken, Pickelmale und Fältchen
✓ Stimuliert die Kollagen- und Hyaluronsäureproduktion
Für wen? Für trockene, reife Haut


2% BHA Peeling
Entzündungshemmendes Salicylsäure-Fluid
✓ Befreit verstopfte Poren
✓ Präventiv gegen Unreinheiten
✓ Mindert Verhornungsstörungen
Für wen? Für unreine, fettige und zu Akne neigende Haut
Body Scrub
Nicht nur dein Gesicht, sondern auch dein Körper freut sich über ein regelmäßiges Peeling.


Die häufigsten Fragen
Wie oft sollte ich ein Peeling anwenden?
Peeling vor oder nach der Rasur anwenden?
Kann ich ein Körperpeeling auch im Gesicht verwenden?
Wie pflege ich die Haut nach dem Peeling?
Gibt es Peelings mit stärkerem Effekt?


Beautyredaktion
ÄHNLICHE POSTS
Das könnte dich auch interessieren