Vitamin C

Das Schönheitsvitamin für mehr Kollagen
Ascorbinsäure
Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, ist an sehr vielen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt und erfüllt dort wichtige Aufgaben. Der menschliche Körper kann Vitamin C weder selbst bilden, noch verfügt er über einen speziellen Speicher, deshalb muss man es regelmäßig mit dem Essen aufnehmen. Zu den wichtigsten Vitamin C-Lieferanten zählt frisches Obst wie Beeren und Zitrusfrüchte, aber auch Kohl, Paprika und Kartoffeln.
Vitamin C hat vor allem den guten Ruf, Erkältungen vorzubeugen. Zudem soll es auch vor Krebs schützen.
In der Kosmetik wird Vitamin C eingesetzt, da es den Bindegewebsstoffwechsel und die Produktion von Kollagen stimulieren kann. Es wirkt gleichzeitig hemmend auf den Kollagenabbau und regenerierend auf Bindegewebsschäden. Zudem fördert es nachweisbar die Ceramidsynthese in der Epidermis und stabilisiert die Barriereschicht. Außerdem kann Vitamin C natürlich aufhellend wirken und entzündliche, unreine Hautzustände deutlich verbessern.