Grünalge Meerwasser Grünalge Meerwasser

12. August 2025

Grünalgen

Grünalgen sind wahre Nährstoffbomben und neben Aminosäuren sind sie auch reich an Vitaminen und Chlorophyll. Nicht nur in unserer Ernährung etabliert, profitiert unser Körper von den vielen positiven Eigenschaften. Auch in der Kosmetik gezielt eingesetzt, verpassen Grünalgen unserer Haut ein Upgrade.


Grün Algen Grün Algen
Grün Algen Grün Algen

Was sind Grünalgen? 

Grünalgen (Chlorophyta) gehören neben Braun-, Rot- und Blaualgen zu den bekanntesten Algen-Arten. Sie sind überwiegend im Süßwasser beheimatet, zählen aber auch das Meer sowie feuchte Böden zu ihren Lebensräumen. Wie Algen im Allgemeinen betreiben auch grüne Algen Fotosynthese: Sie wandeln Sonnenlicht in Energie um und produzieren Sauerstoff. Die grünliche Färbung verdanken sie dem hohen Chlorophyllanteil. Durch ihre hohe Nährstoffdichte ist sie nicht nur für den Ernährungsbereich und die Lebensmittelindustrie sehr relevant. Auch in der Kosmetik hält der Wirkstoff viele Vorteile für die Haut bereit.

Relevanz von Grünalgen in der Kosmetik

Grünalgen punkten durch ihren hohen Nährstoffgehalt und stehen in der Kosmetik für Zellerneuerung, Regeneration und Hautschutz. Sie stecken voller wichtiger Inhaltsstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen (z.B. Chlorophyll). Grünalgen wirken feuchtigkeitsspendend, antioxidativ, unterstützen das Mikrobiom und haben einen Detox-Effekt. 

Inhaltsstoffe – das steckt in der Grünalge 

Die nährstoffreiche Grünalge ist ein wirkstarkes Superfood für die Haut. Dank der großen Vielfalt an Inhaltsstoffen und Wirkweisen kann diese Alge bei vielen verschiedenen Hauttypen und Hautbedürfnissen gezielt eingesetzt werden.

Chlorophyll

Der grüne Farbstoff hat viele Benefits für die Haut zu bieten. Chlorophyll wirkt stark antioxidativ und schützt somit die Haut vor den Folgen von schädlichem Umweltstress. Die entzündungshemmende und entgiftende Wirkung unterstützt die Regeneration sowie Heilungsprozesse der Haut.

Aminosäuren

Sie sind wesentlich am Aufbau und Erhalt von Elastin und Kollagen beteiligt und sind dadurch ein wichtiger Akteur für die Hautfestigkeit, Zellstruktur und Spannkraft.

Omega-Fettsäuren

Sie sorgen für geschmeidige, glatte Haut und unterstützen die hauteigene Schutzbarriere, indem sie feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend wirken.

Vitamin A

Das zellregenerierende und glättende Vitamin kann Falten reduzieren und die Haut im Kampf gegen Unreinheiten unterstützen.

Vitamin C

Dieses Glow-Vitamin kann die hauteigene Kollagenproduktion unterstützen und sorgt für ein gestrafftes Ergebnis. Als starkes Antioxidans neutralisiert es freie Radikale. Eine aufhellende Wirkung macht es zum effektiven Helfer bei Hyperpigmentierung und Unregelmäßigkeiten.

Vitamin E

Es ist der Bodyguard unserer Zellen, denn es schützt dank der antioxidativen Wirkung die Zellmembran vor oxidativem Stress und kann so eine vorzeitige Hautalterung verzögern. Es hat außerdem einen beruhigenden Effekt auf der Haut.

Mineralstoffe

Zu diesen gehören unter anderem auch Magnesium, Zink oder Eisen, welche den Stoffwechsel anregen, die Wundheilung fördern und die Haut stärken können.

Polysaccharide

Der Feuchtigkeitsspender sowie -speicher bildet einen schützenden Film und bewahrt die Haut vor dem Austrocknen.

Carotinoide

Sie fördern einen strahlenden Teintund verlangsamen dank der antioxidativen Wirkung und einem eigenen UV-Schutz die Hautalterung.

Peptide

Sie sind die Kommunikationsleiter der Zellen und können dadurch die Hautstruktur verbessern und einen straffenden Effekt erzielen.

Grünalgen in der Kosmetik Grünalgen in der Kosmetik

Chlorophyll – mehr als nur ein Farbstoff 

Chlorophyll ist ein natürlicher grüner Pflanzenfarbstoff und mitunter für die Fotosynthese verantwortlich. Doch Chlorophyll kann viel mehr – es kann unsere Hautgesundheit von außen in Form von Kosmetikprodukten als auch von innen als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung oder als Nahrungsergänzung positiv beeinflussen. Besonders grüne Algen (insbesondere Chlorella) haben eine hohe Konzentration an Chlorophyll.

Grünalgen in der Kosmetik Grünalgen in der Kosmetik

Grünalgen haben folgende Wirkung auf die Haut: 

  1. Antioxidativer Schutz: Chlorophyll neutralisiert freie Radikale und bewahrt die Haut so vor oxidativem Stress und frühzeitiger Hautalterung. 

  2. Entzündungshemmend: Es kann entzündliche Areale beruhigen, wodurch die Haut weniger gereizt wirkt und Unreinheiten dadurch schneller abklingen können. 

  3. Antibakteriell und klärend: Chlorophyll besitzt keimhemmende Eigenschaften, die das Wachstum von Bakterien auf der Hautoberfläche hemmen können. Besonders unreine Haut profitiert von dieser Wirkung. 

  4. Verbesserte Wundheilung: Der Farbstoff kann Hautregeneration unterstützen und somit das Abklingen kleiner Pickelchen oder Irritationen beschleunigen. 

  5. Entgiftend und reinigend: Chlorophyll wirkt wie ein natürlicher „Entgifter“, der Schadstoffe aus der Haut binden und ausleiten kann.  

Chlorophyll versteckt sich auch in einigen Lebensmitteln. Du kannst auch mithilfe der Ernährung deine Haut unterstützen. Zu den klassischen Lieferanten gehören unter anderem: Spinat, Grünkohl, Petersilie, Rucola, Feldsalat, Brokkoli, Weizengras, Gerstengras, Chlorella, Spirulina, Brennnessel und Löwenzahn. 

Vier bekannte Grünalgenarten

Diese vier Grünalgen solltest du für ein Skin Care Upgrade auf jeden Fall kennen.

Grünalge Einzeller Grünalge Einzeller

Chlorella vulgaris

Die einzellige Süßwasseralge ist sehr nährstoffreich und besonders für gestresste, unreine, müde oder auch reife Haut geeignet.

  • Unterstützt die Zellerneuerung 
  • Detox-Effekt 
  • Fördert die Hautregeneration 
  • Beruhigende Wirkung 

➤ Enthalten in folgenden Produkten: Niacinamide Serum, Anti-Aging BB Cream und #ohmyblush Ampulle


Grünalge Einzeller Grünalge Einzeller

Ulva lactuca (Meersalat)

Die grüne Meeresalge glänzt mit einem hohen Mineralstoffgehalt. Trockene, empfindliche und feuchtigkeitsarme Haut profitiert von der Haut stärkenden Wirkung.

  • Spendet Feuchtigkeit 

  • Stärkt die Hautbarriere 

  • Schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen

  • Unterstützt die natürliche Hautbalance 

➤ Enthalten in folgendem Produkt: Azelainsäure Serum 


Grünalge Meersalat Grünalge Meersalat

Codium tomentosum (Grüne Meerespflanze)

Diese Grünalge wird aufgrund ihres Aussehens auch Seesalat genannt und ist vermehrt an Küstenregionen zu finden. Sie wird vor allem in Produkten für feuchtigkeitsarme und sensible Haut eingesetzt. 

  • Langanhaltender Feuchtigkeitsspeicher 

  • Verbessert die Elastizität und Hautdichte 

  • Beruhigt selbst gestresste oder überpflegte Haut

  • Glättend und ausgleichend


Algen grün Algen grün

Enteromorpha compressa

Feine Fäden machen diese grüne Alge so charakteristisch. Sie ist reich an Schwefelverbindungen sowie Mineralien und ist ideal für empfindliche Haut, die zu Rötungen und Irritationen neigt. 

  • Entzündungshemmend und beruhigend 
  • Unterstützend bei Hautproblemen, wie Rötungen 
  • Verbessert die Hauterneuerung und den Zellschutz

Enthält Spirulina mehr Chlorophyll als Chlorella?

Sowohl Chlorella als auch Spirulina enthalten einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Chlorophyll. Beide sind also grundsätzlich eine gute Wahl. Die Grünalge Chlorella enthält jedoch mehr Chlorophyll. Spirulina enthält aber im Gegensatz dazu mehr Protein und ist reich an Beta-Carotin, B-Vitaminen und Eisen, während Chlorella neben Chlorophyll ein sehr guter Ballaststoff-Lieferant ist.

Gehört Spirulina auch zu den Grünalgen?

Nein, Spirulina ist keine Grünalge. Sie wird zwar eigentlich zu den Blaualgen gezählt, ist aber streng genommen keine Alge im klassischen Sinne. Spirulina gehört zu den Cyanobakterien. Anders als herkömmliche Algen besitzen sie keinen Zellkern. Sie haben aber auch viele Gemeinsamkeiten. Dazu gehört, dass sowohl grüne Algen als auch Spirulina fotosynthetisch aktiv sind, lichtabhängig leben und bevorzugt in Gewässern zu finden sind. Sie sind beide reich an Chlorophyll und haben ein ähnlich ausgewogenes Nährstoffprofil.

Beautyredaktion Autorin Luisa Beautyredaktion Autorin Luisa

Beautyredaktion


ÄHNLICHE POSTS

Das könnte dich auch interessieren

Algen in der Kosmetik Algen in der Kosmetik

ALGEN IN DER KOSMETIK

Ernährung für schöne Haut Ernährung für schöne Haut

ERNÄHRUNG FÜR SCHÖNE HAUT

Braunalge Braunalge

BRAUNALGEN

Spirulina Spirulina

SPIRULINA

Algen in der Kosmetik Algen in der Kosmetik

ALGEN IN DER KOSMETIK

Ernährung für schöne Haut Ernährung für schöne Haut

ERNÄHRUNG FÜR SCHÖNE HAUT

Braunalge Braunalge

BRAUNALGEN

Spirulina Spirulina

SPIRULINA