PHA-Säuren

PHA-Säuren

Für eine gestärkte Hautbarriere


Poly-Hydroxysäuren

Lactobionsäure empfiehlt sich vor allem bei sonnenbedingten Hautschäden sowie zur Prävention von Alterserscheinungen, denn sie wirkt stark antioxidativ. Aufgrund ihres verhältnismäßig hohen molekularen Gewichts bildet sie nach dem Auftragen auf der Haut einen dünnen Film. Sie eignet sich hervorragend für diejenigen, die Glykolsäure (AHA) nicht vertragen oder hautbedingt darauf verzichten müssen. Das gilt für sensible Haut, bei Rötungen oder Rosazea. Außerdem besitzt Lactobionsäure die Fähigkeit, sehr viel Wasser zu binden. Lactobionsäure wird aus Milchzucker isoliert. Für einen jugendlichen Teint auch bei empfindlicher und trockener Haut.

Gluconolactonsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut mit hydratisierenden Eigenschaften. Sie ist in der Lage, die Schutzbarriere der Haut zu stärken und die Empfindlichkeit gegenüber äußeren Reizungen zu senken. Darüber hinaus besitzt sie die Fähigkeit, Irritationen und Rötungen zu reduzieren. Gluconolactonsäure peelt die Haut ausgesprochen sanft und schonend, aber dennoch höchst effektiv. Wird sie auf die Haut aufgetragen, verändert sie den Verhornungsprozess und fördert die Abschuppung.

PHA-Säuren Als Wirkstoff in folgenden Produkten